-
UNESCO-Welterbe
UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes
Der Niedergermanische Limes ist mit seinen 44 Fundplätzen in den Niederlanden und Deutschland seit 2021 UNESCO-Welterbe.
mehr...
-
Fund des Monats
Zeugnisse eines Heerlagers
Auf dem Reckberg in Neuss-Uedesheim kamen bei einer Ausgrabung in der Nähe des römischen Kleinkastells 40 Gruben des späten Mittelalters zutage.
mehr...
-
Vortrag
Roman Networks
Der nächste Vortrag in der Reihe Roman Networks findet am 31.03. statt und wird von Dr. Hannes Flück über die archäologischen Forschungen zu einer Konfliktlandschaft im Surses (Schweiz) gehalten.
mehr...
-
Projekt
Bartmann goes global
Die Produktion der Bartmannkrüge begann in den 1520er−1530er Jahren in Köln und wurde bald darauf vor allem in Frechen zu einem protoindustriellen Gewerbe mit einem Ausstoß von teilweise über einer Million Gefäße pro Jahr ausgebaut.
mehr...
-
Publikationen
Neuerscheinungen
Die Archäologie im Rheinland 2023 sowie der neuesten Band der Rheinischen Ausgrabungen zur merowingerzeitlichen Siedlung von Bonn-Bechlinghoven (Bd. 84) stellen Ihnen aktuelle Ausgrabungs- und Forschungsergebnissen vor.
mehr...
-
Call for Papers
Exchange2025
The conference will bring together archaeologists working on ceramics from the
early medieval to the modern period, to provide an overview on newly excavated
finds or new research on long known sites.
mehr...