Ehrenamtliche Mitarbeiter bei einer Feldbegehung
Etwa 50 ehrenamtlich Mitarbeitende unterstützen die hauptamtlichen Bodendenkmalpfleger in der archäologischen Arbeit des südwestlichen Rheinlands. Sie alle verbindet das archäologische Interesse an ihrer Heimatregion und deren Kulturlandschaft.
Sie führen archäologische Feldbegehungen und Baustellenbeobachtungen in ihrer jeweiligen Heimatregion durch, betreuen Bodendenkmäler und halten den Informationskontakt zu Heimatforschern und Sammlern. Als unverzichtbare Helfer wirken sie auf dem alljährlichen Stiftshoffest mit und bilden als sog. Multiplikatoren ein unverzichtbares Bindeglied zwischen der Außenstelle und den Bürgern in der Region.
Um alle diese Aufgaben bewältigen zu können, bildet die Außenstelle Nideggen ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter aus. Jährlich werden ca. 5 Regionaltagungen und Geländeübungen angeboten. Rund um ein wechselndes Seminarthema können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Grabungs-, Museumsbesuche und Exkursionen runden das Jahresprogramm ab.