LVR-Amt für
Bodendenkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Tüllenkanne Pingsdorfer Machart, um 1200, Fundort Brauweiler (Foto: Alfred Schuler, LVR-ABR)

Archäologie
im Rheinland

  • Ausstellung

    Das Ausstellungsplakat zeigt ein Lebensbild mit mehreren Grabhügeln aus der Vogelperspektive

    Archäologie im Rheinland - Im Tod unsterblich

    Die Ausstellung widmet sich in diesem Jahr vom 1. März bis 20. August Gräbern von der Jungsteinzeit bis in die Neuzeit. mehr...

  • Fund des Monats

    Zwei dunkle, fast schwarze Schmuckstücke liegen aufeinander auf einem dunkelgrünen Marmorboden

    Fremde Moden

    In Bonn-Beuel wurde das Grab einer erwachsenen Frau aus der Mitte des 7. Jahrhunderts ausgegraben. Die Verstorbene besaß eine aufwändige Schmuck- und Trachtausstattung. mehr...

  • Veranstaltung

    Stiftshoffest 2023

    Im historischen Stiftshof von Wollersheim stellt das Team der Außenstelle Nideggen am 18. Juni Ergebnisse von Ausgrabungen und sehenswerte aktuelle Funde aus der Region vor. mehr...

  • Vortrag

    Roman Networks

    Am 12.06. hält um 18:15 Uhr Janka Istenič einen Vortrag über Nachweise römischer Militärpräsenz im heutigen Slowenien in spätrepublikanischer Zeit. mehr...

  • Publikationen

    Drei Buchcover vor einem schwarzen Hintergrund

    Neuerscheinungen

    Die aktuelle „Archäologie im Rheinland 2021“ und der neuste Band der Rheinischen Ausgrabungen (Bd. 79) geben einen Einblick in die rheinische Archäologie. Auch der Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung "Roms fließende Grenzen" ist weiterhin verfügbar. mehr...

  • Presse

    Ein großer Mann mittleren Alters mit gräulichem Haar und eine Frau mittleren Alters mit braunen Haaren halten ein Bild hoch, auf dem viele Mauerstrukturen aus der Vogelperspektive in Schwarz-Weiß zu sehen sind, und lächeln in die Kamera, im Hintergrund ist ein Grabungsschnitt erkennbar

    Eindrucksvolle Vorstadt vor dem Legionslager auf dem Fürstenberg

    Untersuchungen des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland liefern neue Erkenntnisse zum UNESCO-Welterbe bei Xanten. mehr...