-
Coronavirus
Aktuelle Informationen
Hier finden sie alle Informationen zur den Einschränkungen und Auflagen aufgrund der Covid-19-Pandemie. Das Amt ist bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
mehr...
-
Fund des Monats
Seltene Bachflohkrebse
Die großen Tagebaue im Rheinischen Braunkohlenrevier sind ein Eldorado für Paläontologen. Die riesigen Aufschlüsse ermöglichen detaillierte paläontologische Untersuchungen.
mehr...
-
Veranstaltungen
Jahrestagung „Archäologie im Rheinland 2020“ entfällt
Die Jahrestagung muss leider ausfallen. Aber es gibt eine Alternative: Die Digitale Tagung "Archäologie in NRW 2020" mit der LWL-Archäologie für Westfalen!
mehr...
-
UNESCO-Weltkulturerbeantrag
Der Niedergermanische Limes
Der Rhein bildete am nordwestlichen Rande des Römischen Reichs eine "nasse" Grenze. Der Niedergermanische Limes soll nun UNESCO-Weltkulturerbe werden.
mehr...
-
Publikationen
Neuerscheinungen
Neu erschienen sind die Publikationen „Archäologie im Rheinland 2019“ und die „Die römische Straßenstation Hambach 101 an der Via Belgica“.
mehr...
-
Presse
Besondere Siedlungsfunde am Unteren Niederrhein
Nach 22 Jahren sind die hauptsächlich vom LVR, aber auch von Grabungsfirmen durchgeführten archäologischen Untersuchungen in Weeze-Vorselaer nun abgeschlossen.
mehr...