LVR-Amt für
Bodendenkmalpflege
im Rheinland
Logo Landschaftsverband Rheinland - zur Startseite
Tüllenkanne Pingsdorfer Machart, um 1200, Fundort Brauweiler (Foto: Alfred Schuler, LVR-ABR)

Archäologie
im Rheinland

Der Innendienst der Außenstelle Nideggen

Die Informationen über die archäologische Kulturlandschaft im Südwesten des Rheinlands werden wie überall im Rheinland aus einer Vielzahl an Dokumentationen aus Fundmeldungen, Ausgrabungen und Notbergungen gebildet. Bevor diese Daten in der Bodendenkmälerregsitratur (Ortsarchiv) dauerhaft gespeichert werden können, müssen sie in der Außenstelle Nideggen wissenschaftlich aufbereitet werden:
Ein Archivteam nimmt ca. 300-400 Fundmeldungen pro Jahr auf. In der Fundbearbeitung werden alle eingehenden Funde gereinigt, beschriftet und als Daten erfasst. Eine wissenschaftliche Ansprache der Funde sorgt für deren kulturelle Einordnung als Voraussetzung für eine wissenschaftliche Bearbeitung.
Sie haben eine archäologische Sammlung und möchten sich unverbindlich über deren wissenschaftlichen Wert informieren? Sprechen Sie uns an (Kontakt).

nach oben