Zum Nachschlagen, Recherchieren und Stöbern: Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu durchgeführten Veranstaltungen der LVR-Bodendenkmalpflege und beendeten archäologischen Ausstellungen im Rheinland.
Sonntag, 2. Oktober 2016
10. Archäologietour Nordeifel
Die beliebte Reise durch die Zeiten fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt!
mehr...
19. bis 23. September 2016
Keramik-Symposium
Um "Keramik als Handelsgut" geht es beim Keramik-Symposium im LVR-LandesMuseum Bonn. Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege ist Mitveranstalter.
mehr...
Sonntag, 11. September 2016
Krupps Scheinfabrik in Velbert
In Velbert existiert noch ein Bunker der "Nachtscheinanlage" aus dem Zweiten Weltkrieg. Am Tag des offenen Denkmals finden Führungen statt.
mehr...
Sonntag, 11. September 2016
Ausgrabung in Nettetal
Am Tag des offenen Denkmals kann die Ausgrabung an einem Bauernhof aus der Römerzeit besichtigt werden.
mehr...
Samstag, 2. Juli 2016
Tag der Archäologie in Titz
Busfahrten zu einer Ausgrabung, Vorführungen im eisenzeitlichen Dorf (Bild) und aktuelle Funde gehören immer zum "Tag der Archäologie".
mehr...
Samstag, 2. Juli 2016
Wasser aus dem Grafenberg
In einer Führung wird die historische und heutige Wasserversorgung aus dem Grafenberger Wald in Düsseldorf erläutert.
mehr...
Sonntag, 19. Juni 2016
Offene Tür in Nideggen
Das Stiftshoffest der Außenstelle Nideggen bietet zum 20. Mal ein buntes Programm zur Archäologie in der Region.
mehr...
Mittwoch, 15. Juni 2016, 14-17 Uhr
Öffentliche Ausgrabung
Zur Besichtigung der Grabung am römischen Legionslager in Till-Moyland ist die Bevölkerung für Mittwoch, 15. Juni 2016, von 14 bis 17 Uhr eingeladen.
mehr...
Sonntag, 5. Juni 2016
Familienprogramm in Overath
Um Methoden der Archäologie geht's in diesem Jahr beim Tag der offenen Tür in der Außenstelle Overath. Spannende Vorführungen und tolle Angebote stehen auf dem Programm.
mehr...
Donnerstag, 24. März 2016
Römerlager im Kottenforst
Im Wald bei Bonn wurden römische Übungslager entdeckt. Aus Anlass der archäologischen Landesausstellung lädt der LVR zu einer Exkursion ein.
mehr...
Donnerstag, 17. März 2016
Wanderung durch Bonn
In der Bonner Innenstadt gibt es zahlreiche Spuren aus der römischen Zeit und dem Mittelalter. Ein archäologischer Spaziergang aus Anlass der aktuellen Landesausstellung.
mehr...
Samstag, 12. März 2016
Hohlwege in Düsseldorf
Eine Exkursion zu historischen Straßen und Hohlwegen im Osten von Düsseldorf unter Leitung von Peter Schulenberg, Ehrenamtlicher Mitarbeiter der LVR-Bodendenkmalplege.
mehr...
10.– 12. März 2016
Roman Networks in the West
Approaches and Perspectives in Roman Archaeology between Moselle, Meuse and Rhine. Conference at LVR-Freilichtmuseum Kommern.
mehr...
Sonntag, 25. Oktober 2015
Archäologietour Siebengebirge
Bei dieser Tagesveranstaltung am 25. Oktober 2015 werden fünf Denkmäler rund ums Siebengebirge präsentiert.
mehr...
Freitag, 23. Oktober 2015
Alle Wege führen nach Rom?
Zur Erschließung der Provinzen errichteten die Römer ein umfangreiches Straßennetz. Lassen Sie sich die Ausgrabung einer römischen Straße in Kleve von Archäologen vor Ort erklären.
mehr ...
21. Juni 2015
Offene Tür in Nideggen
Mit über 1000 Gästen war das Stiftshoffest der Außenstelle Nideggen erneut ein voller Erfolg.
mehr...
6.–8. November 2014 – Goch
Tagung: Vergessene Reste
Der Niederrhein ist großflächig von den Folgen der beiden Weltkriege sowie des Kalten Kriegs betroffen. Der Regionalverband Niederrhein des Rheinischen Vereins führte eine Tagung zu diesem Thema durch.
mehr...
21. September 2014 – Düren
Der andere Luftkrieg
In Düren stellte die LVR-Bodendenkmalpflege Grabungen an einem Luftschiffhafen aus dem Ersten Weltkrieg vor. Von hier aus fuhren Zeppeline zu Angriffen nach Frankreich und England.
mehr...
14. September 2014
Kriegsrelikte im Rheinland
Ehrenamtliche Mitarbeiter der LVR-Bodendenkmalpflege stellten zwei Kriegsrelikte vor: In Velbert den Bunker einer Attrappe des Kruppschen Stahlwerkes, im Bergischen mehrere Pulvermühlen.
mehr...
30. August 2014
Tag der Archäologie
Trotz Nieselregens fanden rund 1.200 Gäste den Weg in die Außenstelle Titz zum "Tag der Archäologie". Viele nahmen an den Busfahrten zu einer Ausgrabung teil, im eisenzeitlichen Dorf und in den Ausstellungsräumen herrschte reges Leben.
mehr...
6. Juli 2014 – Grevenbroich
Der Strategische Bahndamm
Rund 400 interessierte Gäste besuchten trotz Regenschauern den Aktionstag zum Bahndamm bei Grevenbroich, der im Ersten Weltkireg gebaut, aber niemals genutzt wurde.
mehr...
25. Mai 2014 – Windeck
Explosives mit Folgen
Reges Publikumsinteresse fand der Aktionstag an einer Pulvermühle und an einem Reservelazarett des Ersten Weltkrieges in Windeck an der Sieg.
mehr...
26. April 2014 – Raum Köln
Exkursion zu Kriegsrelikten
Von Sprengstoff und Luftfahrt: Eine Exkursion der Thomas-Morus-Akademie führte zu militärgeschichtlichen Denkmälern in Troisdorf, der Wahner Heide und Köln.
mehr...
bis 16. April 2014 – Siegburg
Kulturgüter in der Region Siebengebirge/Sieg
Vom 11.3. bis 16.4.2014 informierte eine Ausstellung des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland über Bodendenkmäler in der Region Siebengebirge / mittlere Sieg.
mehr...
30. März 2014 – Emmerich
Deckung aus Erde und Beton
Mit 650 Gästen sehr gut besucht war der Aktionstag an den Resten einer Verteidigungsstellung des Ersten Weltkrieges in Emmerich-Elten.
mehr...
Ausstellung
Unser Denkmal
Die Ausstellung "Unser Denkmal – Wir machen mit." stellte zehn Beispiele ehrenamtlicher Arbeit in der Denkmalpflege aus NRW vor. Im Rheinland war sie in mehreren Städten zu sehen.
mehr...